IG Gifft man een Viskeert up de heele Welt e.V.
. . . und wollen abseits des Ferientrubels Land und Leute kennenlernen? Dann sind Sie hier richtig! Wir sind eine Interessengemeinschaft für die Bewahrung und Pflege der dörflichen Ge-meinschaft mit Kultur und Brauchtum sowie des Ortsbildes unseres schönen Dorfes Visquard.
Vom Kolonialwarenladen (ca. 1920) zum Jugend- und Kulturhaus der Interessengemeinschaft Visquard - hier ein Foto aus dem Jahr 2019.
Zudem halten wir für Gäste, die sich bei uns entspannen oder ihre Feier oder Tagung ausrichten möchten preisgünstige geeignete Räumlichkeiten vor.Nutzen Sie unser Jugend- und Kulturhaus als Ausgangspunkt für Ihre Touren.Idealerweise bieten sich Fahrrad- oder Bootstouren durch die Weite der ostfriesischen Marschlandschaft an. Ihre Fahrräder können Sie wettergeschützt unterstellen - und sollte einem für die Entdeckung des weitverzweigten Kanal-systems das geeignete Fahrzeug fehlen, vermie-ten wir gerne unsere 3 gepflegten Kanus (Holz-Kanadier) mit Paddel und Schwimmwesten für je zwei Personen.
Den Bootsanleger (Foto rechts) finden Sie nur ca. 200 Meter von der Anlage entfernt am Neuen Greetsieler Sieltief. Aber auch für (Nordic-) Walking ist möglich, bis zum Fischerdorf Greetsiel sind es 4 Kilometer, also 40 Minuten Fußweg.
Unseren Veranstaltungssaal mit der angrenzenden Küche können Sie für Festivitäten aller Art oder Tagungen in Eigenregie inklusive Besteck und Geschirr preisgünstig anmieten. Und den Grill mit der gemütlichen, wettergeschützten Sitzecke dürfen Sie auch gerne benutzen. Hier sehen sie die Preise.
Sehen Sie sich gerne auf unserer Homepage um!
Bei einer der schwersten Sturmfluten an der deutschen Nordseeküste ergab sich ein Bevölkerungsverlust von bis zu 30%. Hinterbliebene bekamen in dieser Zeit meistens keine Gewissheit über den Verbleib ihrer von den Fluten weggetriebenen Familienangehörigen.
Allein in Ostfriesland verendeten2300 Pferde,
9500 Rinder, 2800 Schafe und 1800 Schweine. Außerdem wurden Tausende von Häusern vom Wasser weggerissen oder schwer beschädigt.
Allein in Ostfriesland wurden 900 Häuser weggespült und 1800 beschädigt.
Die Schäden an den Deichen und Sielen waren sehr schwer.
Hier finden Sie Hinweise zu den in nächster Zeit anstehenden Veranstaltungen und Tipps dazu sowie andere Neuigkeiten, ohne auf die Seite gehen zu müssen. Zunächst erinnern wir weiter unten aber an das nächste Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten:
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard (Kaarnhuus)
Kosten: Eintritt frei.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard Grosser Saal
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard (Kaarnhuus)
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard
Kosten: Speisen und Getränke nach Verzehr
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard (Kaarnhuus)
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard (Kaarnhuus)
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard (Kaarnhuus)
Bei einer der schwersten Sturmfluten an der deutschen Nordseeküste ergab sich ein Bevölkerungsverlust von bis zu 30%. Hinterbliebene bekamen in dieser Zeit meistens keine Gewissheit über den Verbleib ihrer von den Fluten weggetriebenen Familienangehörigen.
Allein in Ostfriesland verendeten2300 Pferde,
9500 Rinder, 2800 Schafe und 1800 Schweine. Außerdem wurden Tausende von Häusern vom Wasser weggerissen oder schwer beschädigt.
Allein in Ostfriesland wurden 900 Häuser weggespült und 1800 beschädigt.
Die Schäden an den Deichen und Sielen waren sehr schwer.
Am Samstag, 02. Dezember 2023 ab 15.00 Uhr
Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt wird von den Visquarder Vereinen organisiert.
Entweder orientieren Sie sich an der Karte, in der Sie auch die Eingabeadresse für Ihr Navigationssystem finden oder Sie fahren nach Sicht in Richtung Kirche, die schon von Weitem zu erkennen ist. Die Kirche steht auf der höchsten Stelle und mitten auf der Warft, nur einen Steinwurf vom Jugend- und Kulturhaus entfernt. Dort sind auch ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.
. . . noch eine kurze Anmerkung:
Wir möchten Sie nicht nur über uns, sondern auch über unser Dorf, seine Geschichte und Umgebung informieren und, falls Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen möchten, eine erste Orientierung geben. Sehen Sie es also auch als eine Art Fremdenfüher oder, neudeutsch, "Tourist Guide", der allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Ebenso sind die Links beispielhaft und stellen keine qualitative Wertung der verlinkten Unternehmen, Institutionen, Vereine etc. dar.
Webseiten, auch sogenannte responsiv dargestellte, sind für die Darstellung auf Desktops optimiert und weichen bei der Darstellung auf mobilen Geräten teils stark von der 0ptimalen Desktopansicht ab.
Nun können Sie die Webseite, am besten im Querformat des Handys, rauf- und runterscrollen und bei Bedarf mit zwei Fingern vergrößern (auseinderziehen) und alle Funktionen nutzen.
Beim iPhone (IOS-System) funktioniert der Wechsel folgendermaßen:
Bestimmte Effekte (Mouseover, Überblendungen etc. werden überhaupt nicht dargestellt. Bei Smartphones mit dem Android-System kann man das vermeiden, indem man die Sandwich-Schaltfläche ( 3 Striche oben rechts) klickt und dann ein ein Häkchen bei "Desktopansicht" setzt. Nun können Sie die Webseite, am besten im Querformat des Handys, rauf- und runterscrollen und bei Bedarf mit zwei Fingern vergrößern (auseinderziehen) und alle Funktionen nutzen.
© 2023 Interessengemeinschaft Visquard e.V.