IG Gifft man een Viskeert up de heele Welt e.V.
. . . oder über nebenstehen QR-Code mit jeder Banking-App.
Empfänger: IG Visquard e.V. - Verwendungszweck: Wiederaufbau Jugend- und Kulturhaus
Spendenkonto für den Wiederaufbau unseres durch einen Brand zerstörten Jugend- und Kulturhauses:
Ostfriesische Redewendungen und Sprüche - für die Übersetzung und weitere Informationen auf den Spruch klicken.
Das weitere Veranstaltungsangebot:
Kosten: Eintritt frei - Spende erlaubt ;-), Speisen und Getränke nach Verzehr.
Ort: Dorfplatz vor dem Jugend- und Kulturhaus Veranstalter: IG Visquard
Spendenaufruf
Was ist passiert?
Am 6. Mai 2025 wurde das denkmalgeschützte Visquarder Jugend- und Kulturhaus durch ein Großfeuer schwer beschädigt
Hat das Haus eine Zukunft?
Anfangs war unklar, ob es für das Jugend- und Kulturhaus nach dem von der Polizei geschätzten Schaden von rund 500.000 Euro überhaupt eine Perspektive gibt. Inzwischen steht fest: Die Gemeinde Krummhörn als Eigentümerin hat sich entschieden, das Haus wieder aufzubauen!
Besteht Versicherungsschutz?
Ja, das Gebäude sowie ein Großteil des Inventars sind über die Gemeinde versichert.
Fazit:
Das Jugend- und Kulturhaus wird auch in Zukunft bestehen - daran besteht kein Zweifel!
Und wozu dann die Spendenaktion?
Es gibt Kosten, die von der Versicherung nicht getragen werden. Dazu gehören zum Beispiel elektronische Geräte, die die Interessengemeinschaft Visquard erst kürzlich mit Hilfe der Ostfriesischen Landschaft angeschafft hat und noch nicht in den Versicherungsschutz aufgenommen wurden oder auch ein Teil der Küchengeräte.
. . . oder (gleiches Konto) einfach über den QR-Code mit jeder Banking-App.
Spenden sind möglich über:
IBAN DE54 2835 0000 0146 1677 13
Empfänger: IG Visquard e.V.
Verwendungszweck: Wiederaufbau Jugend- und Kulturhaus
Wann beginnt der Wiederaufbau?
Sobald die Versicherung und der Denkmalschutz grünes Licht geben, kann der Wiederaufbau starten – voraussichtlich schon im Sommer. In der Zwischenzeit wurde das Dach provisorisch gesichert, die Innenräume getrocknet und beschädigtes Inventar entsorgt.
Finden trotz der Schäden noch Veranstaltungen statt?
Ja, dank der Unterstützung der Kirchengemeinde Visquard konnte in deren Gemeindehaus bereits eine außerordentliche Mitglieder-versammlung stattfinden und der RSV Visquard hat seinen Sportplatz für die Durchführung von Veranstaltungen angeboten.
Ist das Haus nach dem Wiederaufbau komplett nutzbar?
Ja und nein – das Gebäude selbst wird vollständig instand gesetzt. Die eigentliche Herausforderung besteht dann darin, das Haus wieder mit Leben zu füllen. Die Interessengemeinschaft Visquard als Betreiberin übernimmt diese Aufgabe, um das kulturelle und gesellschaftliche Zentrum Visquards erneut mit Veranstaltungen und Angeboten zum Treffpunkt für alle zu machen. Dazu gehört nicht nur die Organisation, sondern auch die (Be-)Schaffung der dafür erforderlichen Infrastruktur.
Bitte unterstützen Sie uns
Ihre Hilfe wird also dringend benötigt und wird zu 100% für den Wiederauf- und ausbau verwendet!
Sie haben noch Fragen dazu?
Dann wenden Sie sich einfach
Neben zahlreichen Einzelspendern danken wir auch den hier genannten Unternehmen und Institutionen für ihre wertvolle Unterstützung. Unser herzlicher Dank gilt ebenso all jenen, die uns helfen, ohne hier namentlich genannt zu werden.
. . . ist eingetreten. Am helllichten Tag steht das Jugend- und Kulturhaus in Flammen. Erst nach mehreren Stun-den ist das Feuer unter Kolntrolle.
Am Freitag, dem 26. Mai brach nach Angaben der Feuerwehrgegen Mittag ein Feuer an einer Sitzgruppe im Außenbereich aus . . .
Lesen Sie mehr
. . . Brandursachen werden von den Ermittlern ausgeschlossen; der Fall wird nun als evtl, Straftat von der Staatsanwaltschaft weiterverfolgt.
Nach einer erneuten und genaueren Untersuchung gehen die Brand-experten mittlerweile nicht mehr davon aus, dass das Feuer . . .
Lesen Sie mehr
. . . werden geborgen und sichergestellt. Das Dach wird notdürftig abgedichtet, um Folgeschäden zu vermeiden.
Die ersten Aufräum- und Bergungsarbeiten sind bereits weit vorangeschritten. Mitglieder der Interessengemeinschaft Visquard. . .
Lesen Sie mehr
. . . hat einstimmig beschlossen, die Interessengemeinschaft Visquerd zu erhalten und dankt dem Vorstand für senen bisherigen Einsatz..
In der heutigen Mitgliederver-sammlung informierte der Vorstand über den Stand der Dinge. Die anwesenden Mitglieder . . .
Lesen Sie mehr
. . . bietet seine Unterstützung und Infrastruktur bei der Veranstaltung Musikalischer Frühschoppen am 22. Juni 2025 an.
Direkt nach dem Unglück haben uns die Evangelisch Reformierte Kirche und der RSV Visquard ihre Unterstützung angeboten - dafür . . .
Lesen Sie mehr
. . . wörtlich genommen - mit großer Wirkung! Eine Idee von Familie Schröllkamp zur Neueröffnung des EDEKA-Marktes in Pewsum!
Was sonst oft ironisch gemeint ist, wurde in diesem Fall zum positiven Beispiel: Petra und Björn Schröll-kamp, die neuen Inhaber . . ,
Lesen Sie mehr
erzählen
Krankheit und Tod
Fast jeder kennt die Häuser in seiner Umgebung und verbindet damit persönliche Erinnerungen. Aber was war "vor unserer Zeit"? Historische, öffentlich zugängliche Aufzeich-nungen, lassen sich wie ein Puzzle zusammenstellen und geben einen Einblick in das Leben der Bewohner, ihre Schicksale, Freud und Leid.
Wandel durch Emigration
Joint Venture im 19. Jahrhundert
Häuser
Das Jugend- und Kulturhaus . . .
Kirchstraße
Poldertunweg
Bis zum 9, Mai 2025 hielten wir wir für Gäste, die sich bei uns entspannen oder ihre Feier oder Tagung ausrichten möchten, preisgünstige und zeitgemäß ausgestattete Räumlichkeiten vor. Für Ihre Veranstaltung in Eigenregie standen neben einer modernen Küche auch Besteck und Geschirr, eine moderne Musikanlage, WLAN und Beamer in beiden Sälen zur Verfügung und konnten bei Bedarf kostenlos genutzt werden.
Appinger Brücke
über dem Neuen Greetsieler SieltiefVisquarder Ansichten
. . . wird von uns, der Interessengemeinschaft Visquard verwaltet und betrieben. Uns liegt die Bewahrung und Pflege der dörflichen Ge-meinschaft mit Kultur und Brauchtum sowie des Ortsbildes unseres schönen Dorfes Visquard sehr am Herzen.
Ein Haus im Lauf der Zeit
Vom Kolonialwarenladen (ca. 1920) zum Jugend- und Kulturhaus der Interessengemeinschaft Visquard - hier ein Foto aus dem Jahr 2019.
Der Bootsanleger in Visquard
Zudem wurde das Jugend- und Kulturhaus gerne als Ausgangspunkt für Fahrrad- oder Bootstouren durch die Weite unserer wunderschönen ostfriesischen Marschlandschaft genutzt. Die privaten Fahrräder unserer Gäste konnten am oder im Jugend- und Kulturhaus wettergeschützt und sicher untergestellt werden. Für die Entdeckung des weitverzweigten Kanalsystems konnten unsere Besucher bei uns preiswert bis zu drei gepflegte Kanus (Holz-Kanadier) mit Paddel und Schwimmwesten für je zwei Personen mieten.
Der idyllische Bootsanleger mit Rastmöglichkeit (Foto rechts) befindet sich nur ca. 200 Meter vom Jugend- und Kulturhaus entfernt am am Neuen Greetsieler Sieltief. Aber auch (Nordic-) Walking ist möglich, bis zum Fischerdorf Greetsiel sind es gut 4 Kilometer, also 40 Minuten Fußweg.
Wie Sie sehen, ist Visquard mit seiner touristisch gut erschlossenen
immer eine Reise wert!
Leider hat sich die Situation
am 9. Mai 2025 dramatisch verändert!
Freitag, 9. Mai 2025
Wie intensiv das Haus genutzt wurde ist
auf der alten
sowie
und
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, brach gegen Mittag ein Feuer an einer Sitzgruppe im Außenbereich aus. Die Flammen griffen schnell auf ein Fenster und anschließend auf das Innere des Gebäudes über. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich der Brand zu einem großflächigen Feuer, das bis in den Dachstuhl vordrang.
Mehrere Feuerwehren mit Drehleitern und rund 120 Einsatzkräften konnten den Brand nur schwer unter Kontrolle bringen. Das Ausmaß des Schadens am Gebäude lässt sich derzeit noch nicht beziffern. Auf absehbare Zeit können keine Veranstaltungen Dorfrtreffs mehr stattfinden, einzelne Veran-staltungen wurden umdisponiert und finden dennoch statt.
Homepage mit Stand vom 9. Mai 2025 zu sehen.
Den aktuellen Bericht mit weiteren Fotos finden Sie
Obwohl bis auf Weiteres keine Räume mehr zur Reservierung zur Verfügung stehen, bleiben die Buchungsseiten mit entsprechenden Hinweisen aktiv!
Entweder fahren Sie nach Sicht in Richtung Kirche, deren Turmspitze mit der Windfahne in Form eines Schwans (Lutherschwan) schon von Weitem zu erkennen ist. Die imposante Kirche mit ihrem historischen Mauerwerk thront auf der höchsten Stelle der alten Warft und ist nur einen Steinwurf vom Jugend- und Kulturhaus entfernt. Zwischen beiden Häusern befindet sich ein großer Parkplatz, der auch bei Veranstaltungen am und im Kulturhaus kostenlos genutzt werden kann.
Fürs Navi und mehr . . .
Die 800 Jahre alte Visquarder Kirche vom Jugend- und Kulturhaus aus gesehen.
Sie können aber auch die nebenstehende Karte zur Orientierung nutzen oder die Daten in Ihr Navigationsgerät eingeben und sich zeitgemäß hinlotsen lassen.
Bei der Anreise mit dem ÖNPV steht Ihnen der nebenstehenden Link zum Fahrplaner des VBN (Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen) zur Verfügung. Wir wünschen eine gute Anreise!
Zu dieser Homepage . . .
. . . noch eine kurze inhaltliche Anmerkung:
Wir möchten Sie nicht nur über uns, sondern auch über unser Dorf, seine Geschichte und Umgebung informieren und, falls Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen möchten, eine erste Orientierung geben. Sehen Sie es also auch als eine Art Fremdenfüher oder, neudeutsch, "Tourist Guide", der allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Ebenso sind die Links beispielhaft und stellen keine qualitative Wertung der verlinkten Unternehmen, Institutionen, Vereine etc. dar.
Für Anregungen, Hinweise und Kritik zu unserer Homepage nutzen Sie bitte das Formular:
Webseiten, auch sogenannte responsiv nutzbare, sind für die Darstellung auf Desktops optimiert und weichen bei der Darstellung auf mobilen Geräten teils stark von der optimalen Desktopansicht ab. Bestimmte Effekte (Mouseover, Überblendungen etc. werden überhaupt nicht dargestellt. Bei Smartphones mit dem Android-System kann man das vermeiden, indem man die Sandwich-Schaltfläche ( 3 Striche oben rechts) klickt und dann ein ein Häkchen bei "Desktopansicht" setzt.
Nun können Sie die Webseite, am besten im Querformat des Handys, rauf- und runterscrollen und bei Bedarf mit zwei Fingern vergrößern (auseinderziehen) und alle Funktionen nutzen.
Beim iPhone (IOS-System) funktioniert der Wechsel folgendermaßen:
© 2024 Interessengemeinschaft Visquard e.V.