IG Gifft man een Viskeert up de heele Welt e.V.
Ostfriesische Redewendungen und Sprüche - für die Übersetzung und weitere Informationen auf den Spruch klicken.
erzählen
Krankheit und Tod
Fast jeder kennt die Häuser in seiner Umgebung und verbindet damit persönliche Erinnerungen. Aber was war "vor unserer Zeit"? Historische, öffentlich zugängliche Aufzeich-nungen, lassen sich wie ein Puzzle zusammenstellen und geben einen Einblick in das Leben der Bewohner, ihre Schicksale, Freud und Leid.
Wandel durch Emigration
Häuser
. . . und wollen abseits des Ferientrubels Land und Leute kennenlernen? Dann sind Sie hier richtig! Wir sind eine Interessengemeinschaft für die Bewahrung und Pflege der dörflichen Ge-meinschaft mit Kultur und Brauchtum sowie des Ortsbildes unseres schönen Dorfes Visquard.
Zudem halten wir für Gäste, die sich bei uns entspannen oder ihre Feier oder Tagung ausrichten möchten, preisgünstige und zeitgemäß ausgestattete Räumlichkeiten vor. Für Ihre Veranstaltung in Eigenregie stehen Ihnen neben einer modernen Küche auch Besteck und Geschirr, eine moderne Musikanlage, WLAN und Beamer in beiden Sälen zur Verfügung und können bei Bedarf kostenlos genutzt werden.
Den idyllischen Bootsanleger mit Rastmöglichkeit (Foto rechts) finden Sie nur ca. 200 Meter von der Anlage entfernt am Neuen Greetsieler Sieltief. Aber auch (Nordic-) Walking ist möglich, bis zum Fischerdorf Greetsiel sind es gut 4 Kilometer, also 40 Minuten Fußweg.
Sie sehen, Visquard mit seiner touristisch gut erschlossenen
ist immer eine Reise wert!
Sehen Sie sich gerne auf unserer Homepage um!
Oder nutzen Sie unser Jugend- und Kulturhaus als Ausgangspunkt für Ihre Touren. Idealerweise bieten sich Fahrrad- oder Bootstouren durch die Weite der ostfriesischen Marschlandschaft an. Ihre Fahrräder können Sie wettergeschützt unterstellen - und sollte einem für die Entdeckung des weitverzweigten Kanalsystems das geeignete Fahrzeug fehlen, vermieten wir gerne unsere drei gepflegten Kanus (Holz-Kanadier) mit Paddel und Schwimmwesten für je zwei Personen.
Der Bootsanleger in Visquard
Ein Haus im Lauf der Zeit
Vom Kolonialwarenladen (ca. 1920) zum Jugend- und Kulturhaus der Interessengemeinschaft Visquard - hier ein Foto aus dem Jahr 2019.
auch Stig, bzw. Stigt genannt, dient früher als Liegestelle für Schiffe, die Torf vom Fehn, Baumaterial von den umliegenden Ziegeleien und landwirtschaftliche Produkte brachten bzw. abholten.
Die nächsten Veranstaltungsangebote:
Hier finden Sie Hinweise zu den in nächster Zeit anstehenden Veranstaltungen und Tipps dazu sowie andere Neuigkeiten, ohne auf die Seite gehen zu müssen. Zunächst erinnern wir weiter unten aber an das nächste Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten:
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard (Kaarnhuus)
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard (Kaarnhuus)
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard (Kaarnhuus)
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard
Kosten: Anmeldung nur noch für Warteliste möglich!! Ort: Düsseldorf
Kosten: Anmeldung nur noch für Warteliste möglich!! Ort: Düsseldorf
Kosten: Eintritt selbstverständlich frei, Getränke nach Verzehr.
Ort: Jugend- und Kulturhaus Visquard (Kaarnhuus)
Unsere nächsten Highlights . . .
Klaus, der kleine Pirat geht mit seiner Freundin Elsa angeln. Leider fangen sie keine Fische aber
sie finden eine Flaschenpost. Jasper braucht ihre Hilfe.
Er wurde von einem bösen Piraten entführt und auf eine Insel gebracht. Klaus und Elsa machen sich gleich mit ihrem Schiff auf den Weg. Sie erleben noch viele Abenteuer aber werden sie Jasper befreien können? Das wird noch nicht verraten, lasst euch überraschen.
Am Samstag, 15. Februar 2025 ab 16.00 Uhr
im Jugend- und Kulturhaus Visquard
An der Warf 1, 26736 Krummhörn-Visquard.
Der Eintritt ist frei!
Entweder orientieren Sie sich an der Karte, in der Sie auch die Eingabeadresse für Ihr Navigationssystem finden oder Sie fahren nach Sicht in Richtung Kirche, die schon von Weitem zu erkennen ist. Die Kirche steht auf der höchsten Stelle und mitten auf der Warft, nur einen Steinwurf vom Jugend- und Kulturhaus entfernt. Dort sind auch ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.
Zu dieser Homepage . . .
. . . noch eine kurze inhaltliche Anmerkung:
Wir möchten Sie nicht nur über uns, sondern auch über unser Dorf, seine Geschichte und Umgebung informieren und, falls Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen möchten, eine erste Orientierung geben. Sehen Sie es also auch als eine Art Fremdenfüher oder, neudeutsch, "Tourist Guide", der allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Ebenso sind die Links beispielhaft und stellen keine qualitative Wertung der verlinkten Unternehmen, Institutionen, Vereine etc. dar.
Für Anregungen, Hinweise und Kritik zu unserer Homepage nutzen Sie bitte das Formular:
Webseiten, auch sogenannte responsiv nutzbare, sind für die Darstellung auf Desktops optimiert und weichen bei der Darstellung auf mobilen Geräten teils stark von der optimalen Desktopansicht ab. Bestimmte Effekte (Mouseover, Überblendungen etc. werden überhaupt nicht dargestellt. Bei Smartphones mit dem Android-System kann man das vermeiden, indem man die Sandwich-Schaltfläche ( 3 Striche oben rechts) klickt und dann ein ein Häkchen bei "Desktopansicht" setzt.
Nun können Sie die Webseite, am besten im Querformat des Handys, rauf- und runterscrollen und bei Bedarf mit zwei Fingern vergrößern (auseinderziehen) und alle Funktionen nutzen.
Beim iPhone (IOS-System) funktioniert der Wechsel folgendermaßen:
© 2024 Interessengemeinschaft Visquard e.V.