Maifeier 2025

Mittwoch, 30. April 2025

Maifeier 2025

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Natur neu zu blühen – auch alte Traditionen erwachen wieder zum Leben. In Visquard hieß das: Maifeier und Maibaumaufstellen am Jugend- und Kulturhaus. Organisiert wurde das Fest von den Visquarder Vereinen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr.

Schon am Vortag hatten die Senioren des Dorfes den Maibaum mit viel Sorgfalt und Liebe geschmückt – ein sichtbares Zeichen für das generationenübergreifende Engagement in dem kleinen Warfendorf. Am Veranstaltungstag selbst erwartete die Besucher ein buntes Programm mit kulturellen und kulinarischen "Leckerbissen".

Am Jugend- und Kulturhaus.

Der Kindermaibaum . . .

. . . wird aufgestellt.

Frühlingslieder . . .

Der große Maibaum kommt. . .

Zunächst wurde der Kinder-Maibaum festlich geschmückt und von den "Kindergarten-Kindern" gemeinsam aufgestellt. Danach rückte der "große“ Maibaum in den Mittelpunkt: Mit viel Erfahrung, Teamarbeit und technischer Unterstützung stellte die Feuerwehr das imposante Symbol des Frühlings und der Gemeinschaft auf. Für die musikalische Begleitung sorgte der Posaunenchor, der mit seinen fröhlichen Frühlingsklängen eine besondere Atmosphäre schuf.

. . . wird postioniert . . .

. . . angehoben . . .

. . . und steht.

Nach den Klängen des Visquarder Posaunenchores . . .

. . . Grußworte von Hedda Oldewurtel.

Im Anschluss begrüßte Ortsvorsteherin Hedda Oldewurtel die Gäste mit einer kurzen Ansprache, bevor die Tanzgruppe Nordwind vom Rasensportverein die Bühne betrat. Mit ihrer energiegeladenen Choreografie und beeindruckender Synchronität sorgten die Tänzerinnen und Tänzer für begeisterten Applaus.

Die Tanzgruppe "Nordwind" beeindruckt . . .

mit Radschlag

. . . und Synchronität!

Während des gesamten Nachmittags konnten sich die Besucherinnen und Besucher mit Gegrilltem und kühlen Getränken stärken, sich austauschen und die entspannte Stimmung genießen.

Am Ende blieb der Eindruck: Die Maifeier in Visquard ist mehr als nur ein Brauchtum. Sie ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Tradition, Gemeinschaft und Engagement auch heute noch fest zusammengehören – ganz ohne Zeitgeist und Trend, aber mit umso mehr Herz.

Unterhaltung . . .

. . . am Grillstand.

Wiedersehen mit ehemaligen Schulkameradinnen.

Fast wie im Sommer!

Geselligkeit rund um den Maibaum . . .